Östlich von Schneverdingen beginnt meine Wanderung durch die schöne Osterheide. Das Naturschutzgebiet grenzt mit seinen endlosen Heideflächen an das faszinierende Pietzmoor, das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide und an das Naturschutzgebiet rund um den Wilseder Berg.
Die Osterheide entstand aus einem alten Truppenübungsgelände. Von diesem sieht man heute allerdings nichts mehr, denn der Verein Naturschutzpark e. V. hat das zerstörte Gebiet mit viel Aufwand und Hingabe rekultiviert und weitläufige Heideflächen sowie ein gut ausgebautes Wegenetz für Wanderer und Radfahrer angelegt.
Die Landschaft ist grandios. Lila Heideflächen so weit das Auge reicht. Im Kontrast dazu stehen dunkelgrüner Wacholder und schlanke Birken. Immer wieder treffe ich auf schöne Bienenhäuser und Schilder, die auf bekannte Fernwanderwege wie den Heidschnuckenweg, den Freudenthalweg oder auf den Jakobsweg hinweisen.
Besonders schön ist es rund um den Sylvestersee, der sich malerisch in die umliegende Heidelandschaft eingefügt hat. Er wurde nach einem britischen Offizier benannt und entstand einst durch die schweren Militärmaschinen, die den Untergrund verdichtet haben. Obwohl er sich nur mit Regenwasser speist, ist der See nie ausgetrocknet.
Tipps und Infos
Durch die Osterheide führen zahlreiche Wanderwege. Am Rande der Parkplätze stehen Tafeln mit dem Wanderwegenetz. So kannst du dir eine für dich passende Wanderroute selbst heraussuchen. Auf dem „Spitzbubenweg“, einem uralten Salzschmugglerpfad, kannst du zum Beispiel bis nach Wilsede wandern.
Direkt gegenüber der Osterheide liegt das Pietzmoor. Kombiniere doch einfach deine Wanderung durch die Heide mit einem Rundgang durch das Moor. Weitere Infos dazu findest du hier.
Start: Parkplatz Osterheide
Ziel: Parkplatz Osterheide
Länge: ca. 8,5 Kilometer
Dauer: ca. 1 Stunden 40 Minuten
Aufstieg: 70 m
Abstieg: 40 m
Schwierigkeit: mittel
Beste Wanderzeit: ganzjährig
Ein Video zu dieser Wanderung findest du auf meinem YouTube-Kanal. Wenn du den folgenden Link anklickst, wirst du automatisch dorthin weitergeleitet:
Video „Lüneburger Heide: Eine Wanderung durch die Osterheide“
Anreise zur Osterheide
Über die B3 zum Parkplatz „Sylvestersee“
Navigationsadresse: Alte Landesstraße, Schneverdingen
Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite ca. 200 m, nachdem du auf die Alte Landesstraße Richtung Schneverdingen eingebogen bist.
Über die Heberer Straße zum Parkplatz „Osterheide“
Navigationsadresse: Osterheide, Schneverdingen
Auf der gegenüberliegenden Seite des Parkplatzes liegt das Hotel Schäferhof. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit großer Terrasse, auf der du dich nach deiner Wanderung stärken kannst.
Auch die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Vom Bahnhof in Schneverdingen sind es dann ungefähr zwei Kilometer zu Fuß immer entlang der Heberer Straße bis zum Parkplatz „Osterheide“.
Warst du auch schon einmal in der Osterheide unterwegs? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Weitere Tageswanderungen findest du hier.
Hinweis: Dieser Ausflug war eigenfinanziert und enthält unbezahlte Werbung durch Markenerkennung/Markennennung, persönliche Empfehlungen und weitere werbende Inhalte. Mehr zum Thema Werbung auf meinem Blog liest du hier.
Mit der Nutzung des folgenden Kontaktformulars akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen und erklärst dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten und Widerrufshinweise findest du in meiner Datenschutzerklärung.